Dein Wohlfühlwissen für Körper, Zyklus & Ernährung.

Datenschutzerklärung

Hier finden Sie alle rechtlichen Informationen für meine Webseite.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlich für die Datenerfassung:
Der Websitebetreiber (siehe „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“).

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Durch Ihre Eingaben (z. B. Kontaktformular)

  • Automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website (z. B. Browser, Uhrzeit etc.)

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website

  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens

  • Zur Vertragsabwicklung

Welche Rechte haben Sie?

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung

  • Widerruf einer Einwilligung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

2. Hosting

Externes Hosting
Diese Website wird extern bei Hostinger, UAB, Jonavos g. 60C, 44192 Kaunas, Litauen gehostet. Personenbezogene Daten werden auf deren Servern gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TDDDG)

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandelt.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Andrea Riedel
Kanalstraße 4
73265 Dettingen
Telefon: (0 70 21) 50 797 31
E-Mail: hello@unvertraeglich-weiblich.de

Speicherdauer

Daten werden gespeichert, solange der Zweck besteht bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Je nach Fall basierend auf Art. 6 DSGVO (a, b, c, f), Art. 9 (besondere Kategorien), Art. 49 (Drittstaaten), §25 TDDDG.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Weitergabe nur bei Notwendigkeit zur Vertragserfüllung oder rechtlicher Pflicht.

Widerruf der Einwilligung

Ein Widerruf ist jederzeit möglich, bleibt aber ohne Rückwirkung auf die bisherige Verarbeitung.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit gegen Direktwerbung oder auf Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO gestützte Verarbeitung widersprechen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Besteht bei DSGVO-Verstößen unabhängig von sonstigen Rechtsbehelfen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung

Diese Rechte können jederzeit geltend gemacht werden.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Verarbeitung eingeschränkt werden.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte genutzt (z. B. Kontaktformulare).

Verschlüsselter Zahlungsverkehr

Bei Vertragsabschluss wird eine verschlüsselte Übertragung der Zahlungsdaten gewährleistet.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Unerwünschte Werbung wird nicht toleriert.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
  • Session- & permanente Cookies

  • First- & Third-Party-Cookies

  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. a DSGVO, §25 TDDDG

  • Verwaltung über Browser-Einstellungen möglich

Kontaktformular

Datenverarbeitung auf Basis von:

  • Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax

Verarbeitung auf gleicher Rechtsgrundlage wie beim Kontaktformular.

5. Newsletter

Newsletterdaten

Erhoben werden:

  • E-Mail-Adresse

  • Zustimmung zum Empfang

MailerLite

Anbieter:
MailerLite Limited, 38 Mount Street Upper, Dublin 2, Irland
Funktion: Versand und Analyse von Newslettern

Analysefunktionen:

  • Öffnungs- und Klickraten

  • Conversions

  • Segmentierung nach Zielgruppen

Rechtsgrundlage:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Speicherdauer:
Bis zur Abmeldung. Blacklist-Eintrag bei Bedarf zur Vermeidung zukünftiger Zustellungen.

6. eCommerce und Zahlungsanbieter

Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

Erforderlich zur Vertragsbegründung und -abwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Datenübermittlung an Dritte
  • An Transportunternehmen zur Lieferung

  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung

  • E-Mail-Adresse zur Versandbenachrichtigung nur bei ausdrücklicher Einwilligung